Angelsportverein Nistertal Emmerichenhain 1969 e.V.
Unser Vereinsgewässer, die Breitenbachtalsperre ist ein herrliches
Angelparadies für Angler mitten im "Westerwald" zwischen
Rennerod - Bad Marienberg - Burbach/Siegerland - Westerburg
Neuigkeiten

Beim Weihnachtsmarkt 2023 in Emmerichenhain waren wir wieder mit dabei
Beim Weihnachtsmarkt 2023 in Emmerichenhain waren wir wieder mit dabei
- Von unserem Außenreporter Andreas Richter
Trotz Mengen an Schnee und klirrendem Frost war der Weihnachtsmarkt in Emmerichenhain wieder mega gut besucht.
Unsere geräucherte Forelle, die Fischbrötchen, der Backfisch, aber auch unser weltberühmter Eierpusch zogen die Menschen an wie ein Magnet.
Gerade in den Abendstunden hatten unsere vielen fleißigen Helfer alle Hände voll zu tun.
Heute ab 11:00 Uhr geht der Weihnachtsmarkt mit einem Gottesdienst weiter und wir wünschen allen Besuchern viel Freude, Spaß und vielleicht noch eine leckere Forelle
Weiterlesen … Beim Weihnachtsmarkt 2023 in Emmerichenhain waren wir wieder mit dabei
Besonderer Besuch am Vereinsweiher des ASV
Besonderer Besuch am Vereinsweiher des ASV
- Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Raimund Scharwat machen Pit-Stopp am Vereinsheim
Im Rahmen ihrer Veranstaltung „Sabine bewegt“ machte die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, bei einer gemeinsamen Wanderung mit Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rennerod, eine Erfrischungspause am Waigandshainer Weiher. Mit ihrem Leitsatz: „Wir tun etwas für unsere Gesundheit, entdecken schöne Fleckchen und es gibt immer Gesprächsstoff.“ hat sie beim Besuch des ASV direkt ins Schwarze getroffen. Begleitet wurde Sabine Bätzing-Lichtenthäler unter anderem vom Stadtbürgermeister der Stadt Rennerod, Raimund Scharwat, Egon Regnerie, Darius Nurischad und Norbert Güth. Begrüßt wurde die Wandergruppe am Vereinsweiher durch unseren Vereinsvorsitzenden Vitali Hafner und Rolf Koch, Umwelt- und Naturschutzbeauftragter im Westerwald. Vitali lud im Anschluss die Wandergruppe in unserer Vereinsheim ein. Bei einem kühlen Getränk wurde dann umfangreich gefachsimpelt. Vitali stellte der Landtagsabgeordneten unseren Angelverein vor, sprach über die herausragende Jugendarbeit und den Herausforderungen, die die Breitenbachtalsperre so mit sich bringt. Dabei wurden auch die vielen Fragen der Mitwanderer beantwortet. Rolf beantwortete Fragen rund um den Naturschutz, berichtete von Umweltaktionen mit den Jugendlichen und von dem, am Wiesensee gerade gestarteten „Projekt Eisvogel“. Weiterhin trug er zum Projekt „Kleine Bienenretter“ vor, das sowohl Sabine Bätzing-Lichtenthäler und auch Raimund Scharwat, keinesfalls unbekannt ist. Zum Abschluss des kleinen Vortrags bekamen beide eine Tasse zur Erinnerung. Zu guter Letzt wurde unser Vereinsweiher nochmal in Augenschein genommen um dem Leitzsatz: „Wir tun etwas für unsere Gesundheit, entdecken schöne Fleckchen und es gibt immer Gesprächsstoff.“ vollkommen gerecht zu werden. Alles in allem haben wir einen sehr positiven Eindruck bei der Landtagsabgeordneten hinterlassen, die von unserem „schönen Fleckchen“ begeistert war.
In diesem Zusammenhang ist auch Andreas Richter und den Männern vom heutigen Arbeitsdienst ein dickes Lob zu zollen, die den Damm nochmal gemäht hatten.
Aktuelle Veranstaltungen
Save the Date: 27. 08.2023 um 11:00 Uhr Gottesdienst am Weiher mit anschließendem Mitbringpicknick
Save the Date: 27. 08.2023 um 11:00 Uhr Gottesdienst am Weiher mit anschließendem Mitbringpicknick
Den Sommer draußen als Familie auf der Picknickdecke genießen, gemeinsam mit der Kirchen-Gemeinde einen Gottesdienst feiern zum Mitmachen für die ganze Familie und anschließend, wer mag, zusammen picknicken mit Spielmöglichkeiten für die Kinder? Dann seid ihr herzlich eingeladen zum Gottesdienst an unserem Vereinsweiher.
Am 27. August 2023 um 11:00 Uhr findet an unserem Vereinsgewässer (Waigandshainer Weiher/Breitenbachtalsperre) am Vereinsheim ein ökumenischer Gottesdienst mit anschließendem Mitbringpicknick statt.
Hierzu ein paar kleine Tipps:
Die besten Picknick Rezepte erfordern keinen großen Aufwand. Im Gegenteil, einfache Picknick Snacks oder vorbereitetes Fingerfood zum Mitnehmen sind die beste Wahl.
Fingerfood: Am besten du bereitest das Essen so weit als möglich mundgerecht geschnitten vor, so dass es einfach mit den Fingern oder mit einer Gabel gegessen werden kann.
Keine klebrigen Nachspeisen: Über süße Nachspeisen freuen sich alle. Diese sollten nicht zu sehr bröseln oder kleben. Schweren Herzens sollte man auf Schokolade verzichten, denn in der Sonne schmilzt Schokolade dann nicht nur auf der Zunge. Perfekt sind Muffins oder andere portionierte Kuchen oder Nachspeisen in kleinen Gläsern.
Die Umwelt schonen: Der Umwelt zuliebe solltest du keine Einmal-Teller und Besteck verwenden. Und wenn doch, dann bitte aus nachhaltigen, umweltschonenden Materialien, die du dann fachgerecht entsorgst. Nimm ausreichend Müllsäcke und einen Korb für das schmutzige Geschirr mit. Das Essen verpacke am besten in langlebige Frischhaltedosen.
Sitzgelegenheiten sind ausreichend vorhanden, Getränkeverkauf vor Ort
Wir freuen uns auf euer kommen
Der ASV Nistertal Emmerichenhain lädt ein zum Großforellenangeln am Waigandshainer Weiher
Der ASV Nistertal Emmerichenhain lädt ein zum
„Großforellenangeln am Waigandshainer Weiher“
am 01.10.2023 von 07:00 – 14:00 Uhr
- Forellen bis 5 KG
- Keine Fangbegrenzung
- Maximal 35 Teilnehmer
- Platzwechsel in der Halbzeit
40,-- Euro pro Teilnehmer
- 1 Rute, ab 12:00 Uhr 2 Ruten
Die Teilnahmegebühr ist bei Anmeldung zu bezahlen.
Anmeldeschluss am 27.09.2023
Weitere Infos und Anmeldung unter 01712196656
bei Daniel Künkler und auch
bei allen Vorstandsmitgliedern
Wichtiger Hinweis dazu!
Aufgrund der Veranstaltung ist der Weiher ab dem 27.09.2023 für alle Angelaktivitäten gesperrt.
Weiterhin ist der Angelweiher vom 01.10.2023 (unmittelbar nach dem Großforellenangeln)bis einschließlich 04.10.2022, 24:00 Uhr gesperrt.
Der Vorstand hat beschlossen, diese 3 Tage den Angelweiher ausschließlich den Teilnehmern des Großforellenfischens freizugeben.
Also meldet euch an, denn die Nachfrage ist hoch